Impressum

priTon e.K.
Dr. Carlo-Schmid-Str.52
DE – 90491 Nürnberg

eMail: info@prikauf.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäss §6 MDStV:
priTon e.K. , Sinisa Stojanovic

UST-Id.: DE 161964778
HRA: 19003
Amtsgericht Nürnberg

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Angebrachte Links

Für Inhalte verlinkter Webseiten ist ausschliesslich der Betreiber dieser Seiten verantwortlich. Wir überprüfen alle Inhalte verlinkter Webseiten auf einwandfreie Inhalte, haben aber auf die Gestaltung und spätere Veränderung dieser Seiten durch den Betreiber keinerlei Einfluss. Dies gilt auch für Inhalte, die wir aus Informationsgründen von anderen Webseiten und zur Erläuterung angebrachter Links von den verlinkten Webseiten (Informationsquelle) übernehmen. Werden uns Verstösse rechtlicher Art bekannt, entfernen wir solche Links nach bekanntwerden umgehend. Wir bitten in solchen Fällen um Mitteilung.

Schlichtungsstelle f. digitalen Binnenmarkt

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de.

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Sollten Inhalte oder die Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser Webseite Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwaltes zu einer kostenpflichtigen Abmahnung ist somit zur Wahrung von Rechten nicht erforderlich und würde einen Verstoss gegen den § 13 Abs. 5 UWG (Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung – insbesondere der Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder) sowie einen Verstoss gegen die Schadensminderungspflicht darstellen.

Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.